top of page
Geiseltalsee-Halbinsel-mit-Campingplatz-und-Strandbad.jpeg

UMGEBUNG

Die Sport- und Zirkuskirche Geiseltal und der Ort Großkayna liegen inmitten der mitteldeutschen Seenlandschaft. Landschaft und Umgebung sind vom Bergbau ebenso geprägt wie von Industriegeschichte und Kultur. Seit dem Ende des 17. Jhdt. wurde 300 Jahre lang im Geiseltal Bergbau betrieben. Vor allem Braunkohle wurde spätestens seit der Industrialisierung zum Motiv für eine tiefgreifende Veränderung der natürlichen Umgebung und der gewachsenen Ortschaften. Fast ein Jahrhundert lang bestimmte auch die chemische Industrie das Arbeitsleben, die Natur und die Gemeindestrukturen. Seit Beginn des 21. Jhdt. wird das Geiseltal aufwendig renaturiert. Die raue Schönheit der Landschaft wird Sie beeindrucken. Hier können Sie ebensogut Musestunden am Seeufer genießen wie Ihrem liebsten Freiluftsport nachgehen. Die geschichtlichen Wurzeln des Geiseltals reichen weit in die Urzeit zurück und führt Zeugnis über die Romanik, Moderne und Postmoderne. Wenn Sie Interesse an Geschichte und Kultur haben, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere Linkliste rechts unter dem Stichpunkt Kultur.

Geiseltalsee I.jpeg
Geiseltalsee II.jpeg
Geiseltalsee-Halbinsel-mit-Campingplatz-und-Strandbad.jpeg
zk_edited.png

Angaben gemäß § 5 TMG
Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen e.V.
Reilstraße 51
06114 Halle (Salle)

​

Vertreten durch:
Jürgen Wiehl (Geschäftsführer)

​

Kontakt:
E-Mail: manege@zirkusklatschmohn.de

​

Registereintrag:

Eintragung im Registergericht: Stendal
Registernummer: 1584

​
Umsatzsteuer-ID:
111/143/10176

zk_edited.png
bottom of page